Blog

Essen für Altenheime

Suchen Sie vielleicht jemanden, der die lieben Bewohner Ihres Altenheimes kulinarisch versorgen kann? Eventuell reichen Ihre Kapazitäten nicht aus, um die zahlreichen Gerichte selbst vor Ort zu kochen. Vielleicht haben Sie nicht genügend Zeit oder einsatzbereite Kräfte dafür.

Aber wir können das für Sie machen!

Das Altenheim in Horst zum Beispiel wird seit mehr als 20 Jahren von uns beliefert. Jeden Mittag bekommen die Bewohner des Heims eine warme Mahlzeit von uns. Vielseitige Gerichte, die sorgfältig von uns ausgesucht werden. Selbstverständlich achten wir darauf, dass auch diejenigen, die nicht mehr so gut kauen können, satt werden. Auch Allergien und Unverträglichkeiten werden von uns berücksichtigt.

So kochen wir Gerichte aus der guten altbekannten norddeutschen Küche, aber auch gerne mal etwas Ausgefallenes! Wir haben Spaß dabei, einen bunten Speiseplan zu kreieren.

Herzhaftes Fleisch und appetitlicher Fisch, kräftige Kartoffeln und feines, gesundes Gemüse. Dazu eine geschmackvolle Sauce. Die sind nur ein paar der Zutaten, aus denen wir leckere Gerichte zaubern!

…. Der Nachtisch darf natürlich auch nicht fehlen! Joghurt- oder Quarkspeise mit frischem Obst, Cremedessert in sämtlichen Geschmacksrichtungen. Besonders beliebt sind übrigens rote Grütze oder Schokoladenpudding! Vanillesauce gibt es auch dazu.

Was gibt es Schöneres für uns, als mit einem Lächeln und einer Freude im Gesicht begrüßt zu werden, wenn wir mit den Speisen auf den Hof des Altenheims fahren. „Auf das Essen haben wir uns schon den ganzen Tag gefreut!“ oder „das Essen von Ihnen ist immer so lecker!“ – Natürlich freuen wir uns, wenn wir gutes Feedback bekommen. Wir freuen uns umso mehr, den Alltag der Senioren mit unserem Service etwas bereichern zu können.

Also: Wenn in Ihrem Altenheim die Möglichkeiten, selbst zu kochen, eventuell eingeschränkt oder nicht gegeben sind, kommen Sie einfach auf uns zu, wir machen das gerne! Rufen Sie doch an, wir freuen uns auf Sie!

Betriebskantine zu? Essen für Seminare? – Wir können liefern!

In den Betrieben sind die Kantinen zu, aber nicht alle Mitarbeiter können von zu Hause arbeiten. In einigen Berufen ist es schlicht und einfach nicht möglich. Tapfer wird auf bestmöglichem Wege an Ort und Stelle weiter geackert. Wenn auch nicht so wie gewohnt: Es gibt Einschränkungen. Man muss Abstand halten, man muss Kontakte reduzieren, das gemütliche Zusammensitzen in der Mittagspause scheint weg zu fallen. Durch die Corona-Pandemie hat sich vieles verändert – es sind magere Zeiten… Vor allem aber, wenn die Betriebskantinen ihre Mitarbeiter und Kollegen nicht mehr versorgen können. Das Mittagessen erscheint trostlos…

Doch es gibt ein Licht am Ende des Tunnels! Wenn Ihre Kantine nicht öffnen darf, können wir Ihnen kulinarische Mahlzeiten liefern. Praktisch – für jeden Mitarbeiter ein leckeres Mittagessen. Wir bereiten es liebevoll zu, wir bringen es zu Ihnen und Sie müssen sich keinen Aufwand und keine Sorgen machen. Sie und Ihre Kollegen sitzen bei einer schmackhaften warmen Mahlzeit zusammen. Es gibt sogar an jedem Tag auch das Angebot auf ein vegetarisches Gericht. So gibt es für jeden eine leckere Portion und man freut sich auf die Mittagspause!

Falls Sie Verpflegung bei Seminaren, Meetings oder ähnlichen Veranstaltungen brauchen: Auch das ist für uns kein Problem! Wir sorgen gerne für Ihr leibliches Wohl. Für Sie und Ihre Kollegen bieten wir eine Auswahl an raffinierten Gerichten, die Sie ganz einfach bei uns bestellen können. Besuchen Sie doch mal unsere Webseite oder rufen Sie uns einfach an!

Wir besprechen gerne mit Ihnen, wann und für wie viele Personen wir bei Ihnen mit unseren Köstlichkeiten vor der Tür stehen werden.

Wir garantieren Ihnen, Ihre Mittagspause und die Stimmung sind gerettet! Denn nach einem leckeren Essen steigt die Laune und die kleinen Schwierigkeiten im Alltag wegen Corona erscheinen gleich viel leichter!

Uns gibt es jetzt auch bei Edeka in Horst

Übrigens: Es gibt Neuigkeiten!

In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns viele Gedanken gemacht, was es für Möglichkeiten gibt, diese Zeit für unsere Kunden einfacher zu gestalten und angenehmer zu machen. Man kann keine Partys mit Buffet veranstalten und die Motivation für eine Handvoll Leute einkaufen zu gehen und zu kochen ist auch nicht gerade groß. Die Fertiggerichte sollten aber auch keine Gewohnheit werden.

Wir haben uns ans Werk gemacht und leckere Gerichte für Sie eingekocht. Also wenn es zum Mittagessen mehr als eine Scheibe Brot sein soll oder Sie abends schnell was warm machen wollen, was gut schmeckt und auch noch frisch ist, haben wir die Lösung für Sie!

Vielleicht eine raffinierte Currysuppe mit frischem Hähnchenfleisch oder auch vegan mit umso mehr Gemüse, wenn Sie möchten. Die schmackhafte Porree-Hackfleischsuppe verrät ja schon durch ihren Namen, warum sie so gut schmeckt. Aber auch die leckere Suppe Namens Soljanka aus der osteuropäischen Küche hat ihren Reiz.

Unsere Klassiker dürfen natürlich auch nicht fehlen! Herzhafter Grünkohl mit Kasseler, Kochwurst, Kartoffeln und Senfsauce. Daneben konkurriert das köstliche Rindergulasch. Ihre delikate Mahlzeit ist gesichert!

Appetit bekommen? Stöbern Sie doch mal im Kühlregal. Eine Auswahl an Mahlzeiten wartet jetzt bei Edeka Hennings in Horst auf sie! Außerdem bedeutet das: Einfach 1-2 Gläser lecker eingeweckte Gerichte aus dem Kühlregal mit nach Hause nehmen, nur noch schnell aufwärmen, sich an den Tisch setzen und genießen!

Falls Sie zufällig direkt bei uns vorbeikommen sollten, gibt es die Auswahl an eingeweckten Gerichten auch aus unserem Kühlschrank zum Mitnehmen. Vielleicht greift Ihre Hand dann „aus Versehen“ noch zu einem Glas Marmelade oder einer Tüte Kekse, die machen wir nämlich auch in sämtlichen Sorten selbst.

Wir bereiten uns schonmal vor

Was macht ein Koch jetzt, in dieser dank „Corona“ ja außergewöhnlichen Zeit?

Richtig, er kocht: zum Beispiel das tägliche Mittagessen für das Altenpflegeheim in Horst. Zugege-ben, das ist im Augenblick nicht so unkompliziert wie früher. Manche Waren bekommt man im Moment tatsächlich nicht immer einfach, und außerdem muss ein sehr genau mit der Heimleitung durchgesprochenes Hygiene-Konzept eingehalten werden. Aber: Wir können kochen und Logistik. Und die Leute brauchen doch ihr Essen …

Und die gute Nachricht: Die Menschen helfen sich! Kleines Beispiel: Ich wollte Färsen- und Och-senfleisch einkaufen. Wo? Auf dem Hof Hackelshörn, einem der Bio-Betriebe unserer Region, die die Milch ihrer biologisch-artgerecht gehaltenen Tiere an die Meierei Horst liefern und bei „von Holdt“ in Itzehoe schlachten lassen. Aber: „Tut mir leid, Joachim. Wir sind ausverkauft!“, sagte Inke Ratjen am Telefon. Und nun? Ganz ehrlich, ich hätte erwartet, dass sie einfach auflegt. Fleisch verkauft, Feierabend. Hat Sie aber nicht. „Ich hab‘ da eine Idee“, sagte sie, „Ich meld’ mich gleich wieder bei Dir.“ Und tatsächlich, kurz darauf rief sie zurück: „Edeka Hennings in Horst bekommt Fleisch von uns und …“
Hatten sie: Gemeinsam mit Inke und Herrn Petersen aus der Fleischabteilung haben wir den Kühl-raum ausgeräumt: Kugel, Bug- und Schaufelstück, Unterrippe und Unterschale. 40 Kilo feinstes Fleisch von glücklichen Kühen. Ich war ein glücklicher Koch!

Und was mache ich jetzt damit in Zeiten des Gastro-Stillstands? Richtig: Kochen – und zwar für alle, die im Augenblick nicht selbst dazu kommen! Rouladen, Braten, Gulasch. Fertig gekocht, luft-dicht versiegelt, gut verpackt und sorgsam gekühlt.
Zu Hause nur noch heiß machen und genießen. Meine liebevoll hergestellte Variante zu industriellen Tiefkühl-Mahlzeiten aus dem Supermarkt. Ich nenne es „Gnewuchs To Go!“

Nein, Corona macht es uns allen gerade nicht leicht. Doch es wird wieder andere Zeiten geben:
-    Wenn wieder private Feiern gefeiert werden dürfen.
-    Wenn Schulkinder wieder Mittagsverpflegung brauchen.
-    Wenn Firmen wieder Schulungen und Meetings haben.
-    Wenn Firmenmitarbeiter aus dem Home Office zurück in Ihre Büros kommen, und Mittag-essen brauchen.
-    Wenn Schulungszentren wieder ihre Türen öffnen, usw.


Ich freue mich auf diese Zeit: wenn wir alle wieder miteinander feiern, lachen, essen und trinken und unseren Mitarbeitern wieder eine sichere berufliche Zukunft bieten können. Denn eines ist si-cher: Auch Corona ist nur ein Kapitel im Buch unseres Lebens. Die nächsten werden fröhlicher!

2020: Egal was passiert, bei uns bleibt´s lecker!

Was passiert 2020? Auf der Welt? Schwer zu sagen. Aufschwung, Abschwung, Umschwung, alles ist möglich. Was uns angeht: Wir haben eine neue Preisliste, ein paar neue Ideen für Buffets, Fingerfood und laue Grill-Abende im Sommer. Fest steht: Für 2020 also gilt: Es bleibt lecker!

Los geht’s mit dem „Graue-Erbsen“-Essen am Faschingsdienstag, den 25. Februar

Für alle, die es noch nicht probiert haben oder vielleicht gerade erst hergezogen sind: Die Tradition des „Graue Erbens-Essens“ stammt aus dem 30-jährigen Krieg, also um die Zeit 1618 bis 1648 herum. Elmshorn wurde von marodierenden Truppen belagert, die Elmshorner hungerten. Ob dann ein Bauer, die eigentlich für seine Schweine gedachten Erbsen kochte, ein mit minderwertigen Erbsen beladenes Schiff die Krückkau hochkam oder die Erbsen in einem verlassenen Lagerhaus entdeckt wurden, ist nicht geklärt, fest aber steht, dass die Bevölkerung nur dank der auch „Kapuzinererbsen“ genannten Hülsenfrüchte überlebt hat.

Bis vor ein paar Jahren wurden die Grauen Erbsen noch in den Gasthöfen Elmshorns und näheren Umgebung kostenfrei ausgegeben. Diese Tradition aber hat sich mittlerweile überlebt. Heute wird das Gericht aufgrund der großen Nachfrage über mehrere Tage hinweg in den verschiedenen Restaurants angeboten.

Sollten Sie in Ihrer Firma oder bei sich zu Hause ein Graue Erbsen-Essen veranstalten wollen, rufen Sie uns an! Wir servieren sie mit Kartoffeln, Speckstippe, geschmorten Zwiebeln,  Schweinebacke, Kasseler, Kochwurst und unserer Spezial-Zwiebelsauce für 12 Euro pro Person.

Hochzeiten, Konfirmationen, besondere Festtage

Bei Feiern mit Freunden und der Familie rundet ein gutes Essen die fröhliche Stimmung ab. Machen Sie es sich bequem: Egal ob gesetztes Essen, Buffett, Fingerfood oder Show-Grillen, wir beraten Sie bei der Planung, unterstützten bei der Vorbereitung und stehen am Festtag pünktlich vor der Tür, um ihren Gästen einen kulinarisch einmaligen Tag zu bieten.

Vegetarisch und vegan? Mit uns kein Problem!

Fleischlose Ernährung liegt im Trend, und mittlerweile gibt es sogar Spitzen-Restaurants, in denen gehobene pflanzliche Küche angeboten wird.

Wir machen mit und haben uns ein paar abwechslungsreiche und auch für Nicht-Veganer sehr leckere Gerichte ausgedacht. Beispiel: unser vegetarisches Büffet (25 Euro pro Person):

 

Frischer Gartensalat mit gerösteten Kürbiskernen • Mango-Linsensalat mit Avocado und Apfel • Zuchiniröllchen gefüllt mit Cous-Cous-Salat • Süßkartoffel-Spinatgratin mit geräuchertem Tofu • geschmorte  Paprika mit Quinoa und Pilzen  • Brotauswahl mit Kichererbsendip • Veganer Polentapudding mit Blaubeeren

 

Unsere neue Karte mit Preisen und Anregungen finden Sie: HIER !

Wir pfeifen auf den Trend: Weihnachten gibt’s Gänsebraten!

»Wenn etwas Abstoßendes modern wird, wird es sofort anziehend.« Diesem Zitat (es stammt übrigens von Pablo Picasso) folgt jetzt das Plädoyer eines Kochs für ein Weihnachtsfest, wie wir es uns alle wünschen: mit bunt-geschmücktem Tannenbaum, Familie, Freunden und Geschenken. Mit leckeren Essen, guten Weinen, Gelächter und Gemütlichkeit. Das Wort ist ja selbsterklärend. Gemütlich ist, was unserem Gemüt guttut - und Essen ist ein wichtiger Faktor.

Und nun lese ich in einer Zeitung die Essens-Trends fürs Weihnachtsfest. Ganz vorne: Würstchen mit Kartoffelsalat. Auf Platz zwei: Raclette, den dritten Platz belegt Fondue.
Nicht wirklich, oder? Nichts gegen einen guten Kartoffelsalat und ein anständiges Würstchen. Als Verpflegung beim Umzug oder als Imbiss auf dem Richtfest. Aber an Weihnachten? Nein! Wo bleibt der sinnliche Genuss? Wo die guten Gespräche, die meist nur entstehen, wenn man lange genug am Tisch gesessen, gut gegessen und einen guten Wein getrunken hat?

Was ist mit der guten alten Festtags-Gans? Zu aufwendig. Ja, verstehe ich. Außerdem gar nicht so einfach, heute eine „ethisch korrekte“ Weihnachtsgans zu bekommen. Das muss schon eine vom Bauern sein. Eine, die ihr Leben auf saftigster Weide verbracht hat. Aber für Raclette und Fondue gibt’s nun wirklich keine Entschuldigung. „Käse im Schmelztopf“ ist tatsächlich nur was für Leute, die so gar keine Lust zum Kochen haben.

Daher mein Appell: Bewahren Sie den Geist von Weihnachten! Und wenn Sie keine Lust haben, am Heiligen Abend in der Küche zu stehen oder das Fett aus dem Ofen zu wischen, lassen Sie mich helfen: Es muss ja nicht unbedingt eine Weihnachtsgans, sollte aber doch etwas Besonderes sein. Denn Essen, das macht man nicht nur für den Körper, ein guter Koch, kümmert sich auch um Ihre Seele!

Und wenn ich schon dabei bin: Bitte vergessen Sie nicht, rechtzeitig die Termine für Ihre Weihnachtsfeier durchzugeben. Natürlich könnten Sie auch dort Kartoffelsalat mit Würstchen servieren, aber bloß weil andere so etwas gut finden, muss man ja nicht alles gleich nachmachen, oder?

Unser Angebot für Weihnachten:

Herzhaftes Büfett vielleicht für Ihre Weihnachtsfeier

(Zubereitung ab 20 Personen)

 

Hausgemachte Kohlroulade

Entenbraten Thymianrahmsauce

Dorschfilet Senfsauce

Kartoffeln und Rotkohl

Gurkensalat

 

Als süßen Abschluß

Schokoladenmousse mit Schwarzwälder Kirschen

 

Preis pro Person  €  22,50

Und zu guter letzt sind wir natürlich auch Weihnachten für Sie da.

Wir bieten Weihnachtsgans  ab 4 Personen, Komplettpreis € 114,–

Roastbeef kalt und / oder geräucherte Pute

Mit Remouladensauce Gurkensalat und Bratkartoffeln. Ab 10 Personen,
Preis pro Person:

  • Nur Roastbeef Beilagen €  18,50
  • Nur geräucherte Pute Beilagen  €  14,50
  • Roastbeef Pute ½ und ½ Beilagen  €  16,50

 

24.12.

25.12.

26.12.

Ausschließlich Abholung. Keine Lieferung

Abholung bis spätestens 17 Uhr

Abends geschlossen

 

31.12.

Auf Anfrage

Auch ausschließlich Abholung bis 17 Uhr.

 

 

 

Der Herbst ist nicht der „Sonntag des Jahres“!

Neulich im Internet gesurft, dabei auf den Artikel eines Psychologen gestossen: „Der Herbst ist der Sonntag des Jahres“.

Seltsame Zeile, aber sie macht neugierig, also sind wir hängen geblieben: Der Verlust der sommerlichen Leichtigkeit, das schlechte Wetter, der kalte Ostwind, Depressionen … was das alles mit Sonntag zu tun hat, wissen wir immer noch nicht, aber wir starten ein Gegenprogramm.

Aus Sicht des Koches nämlich ist der Herbst die schönste Zeit des Jahres. Wenn sich die Blätter in sattes Gelb und feuriges Rot färben, ist der perfekte Zeitpunkt für deftige Küche, Gemütlichkeit und Gemeinsamkeit. Pilze, Kürbisse, Kastanien, Apfel, Wild …

Unser „Soulfood“ für Ihren Herbst:

Oktoberfest ….auch bei uns

Haxe Leberkäse und Weißwurst

Deftige Schwarzbiersauce dazu Sauerkraut Semmelknödel

Salzkartoffeln Brezel und süßer Senf

 

Zum süßen Abschluß

Vanillecreme mit Blaubeeren und Baiserstreusel

 

Wir bereiten dieses Büfett ab 20 Personen zu

Und kostet pro Person  €  20,00

 

Zur Herbst- und Winterzeit

Bestellmenge mindestens 10 Personen

 

Haxe mit Sauerkraut

Schwarzbiersauce Kartoffeln

Semmelknödel

Preis pro Person € 17,50

 

Grünkohl mit Senfsauce Senf

Kochwurst Backe und Kasseler

Salzkartoffeln und süße Kartoffeln

Preis pro Personn € 17,50

 

Gänsebraten für 4 Personen

Gänsesauce

Rotkohl Rosenkohl

Kartoffeln Klöße und Apfelmus

Komplettpreis für 4 Personen  €  114,00

 

Rehbraten regional von der Horster Jagdgemeinschaft auf Anfrage

Auch ab 10 Personen

 

 

Herzhaftes Büfett vielleicht für Ihre Weihnachtsfeier

(Zubreitung ab 20 Personen)

 

Hausgemachte Kohlroulade

Entenbraten Thymianrahmsauce

Dorschfilet Senfsauce

Kartoffeln und Rotkohl

Gurkensalat

 

Als süßen Abschluß

Schokoladenmousse mit Schwarzwälder Kirschen

 

Preis pro Person  €  22,50

 

„Tschüss Büffet, Hallo Fingerfood!“

»Darf ich Ihnen ein paar Häppchen anbieten?« »Wie, mit den Fingern?«

Ja, mit den Fingern! Denn wir stehen in Sachen Party-Verköstigung vor neuen Zeiten. Vom Käseigel haben wir uns schon vor mehreren Jahrzehnten verabschiedet, nun sagen wir „Tschüss Büffet, Adieu gesetztes Essen, Hallo Fingerfood!“

Tatsächlich ist der Trend zum kleinen Happen nicht ganz neu. Bisher beschränkte er sich jedoch auf Konferenzen und kleine Empfänge – und da steckte geschäftliches Kalkül dahinter: Denn wer eine kleine Speise in ein, höchstens zwei Bissen verspeist, ist nicht abgelenkt.

Doch auch auf größeren Partys bewähren sich die kleinen Appetithäppchen. Die Gäste können sich freier bewegen, mit den anderen Gästen reden und den Abend besser genießen.

„Fingerfood“ ist übrigens ein Sammelbegriff für alles, was - hübsch angerichtet - mit einem oder zwei Bissen in einer Hand gegessen werden kann: Tapas gehören dazu, ebenso Canapés und andere Appetithäppchen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 Denn wenn die Gäste auf ihre kleinen Fingerfood-Portionen beißen gilt es, ihnen vor allem einen Überraschungsmoment zu bescheren. Denn natürlich gibt es noch immer Gäste, die mit belegten Brötchenhälften glücklich sind, aber es werden weniger. Außerdem reicht es nicht, einfach nur sechs kleine, kalte Portionen aufzutischen. Im Grunde ist es ein ganzes Menü auf kleiner Fläche: Vorspeise, warmer Hauptgang, Dessert.

Die neuen Fingerfood-Klassiker im Catering sind beispielsweise Scampis im Knuspermantel mit Aioli, Mini-Burger-Spieß oder vegetarische Mini-Frühlingsröllchen. Im Sommer ist es der Lauch-Frischkäsekuchen mit getrockneter Tomate und der Parmaschinken mit Cantalupe-Melone ein beliebter Happen. Oder wie wäre es mit etwas Ausgefallenem wie mariniertem Thunfisch auf Crostini mit Avocadocreme und Mango?

Fragen Sie uns. Gemeinsam finden wir Ihr spezielles Fingerfood-Menü. Hier können Sie schon mal direkt in unsere Liste schauen: hier.

 

Es ist Sommer: Ran an den Grill!

Wo ist der oft lustigste Platz auf einer Party? Richtig, in der Küche. Und was ist die sicherlich unterhaltsamste Art, im Sommer Gäste zu bewirten? Stimmt, der Grill!


Und das ist seit abertausenden von Jahren so: „Am Feuer“, erklärt Peter Walschburger, Professor für Biopsychologie an der Freien Universität Berlin, „haben sich die Menschen getroffen. Dort hat man sich gewärmt und dort hat sich auch die Sprache entwickelt.“

Grillen, eine der ältesten Methoden der Nahrungszubereitung der Welt. Das beweisen versteinerte Fleischreste, die Forscher in der Holzkohle alter Feuerstellen entdeckten. Und so vielfältig die Tierarten, die auf dem Spieß landeten, so erfinderisch war man hinsichtlich der Methoden: Hirten spannten aufgeklappte ganze Schafe, Ziegen oder Rinderteile auf ein Eisenkreuz und ließen sie sehr langsam über einem Bodenfeuer garen. Eine Methode, die argentinische Rinderhirten übrigens noch heute anwenden. In China und Frankreich entdeckten Forscher heiße Steine – die ältesten Grillstellen der Welt. Und die Römer verwendeten im 4. Jahrhundert bereits eigens angefertigte Grillroste. Sie gelten übrigens auch als Erfinder der Bratwürste. Die ließen sie sich von Sklaven servieren, denn jahrhundertelang war das Grillen eine Domäne der Reichen. Das hatte vor allem ökonomische Gründe: Kaum jemand konnte sich teures Fleisch leisten. Und wer dazu in der Lage war, überlegte es sich dreimal, ob er das wertvolle Fett ins Feuer tropfen ließ.

Übrigens: Wenn Sie zum Grill einladen möchten, aber weder Zeit noch Lust auf die damit verbundene Arbeit haben – wir machen das für Sie.



Grillbüfett 1 ab 30 Personen 35,00 €


Stangenbrot mit Sourcreme und Paprika- Schafskäsecreme, Tomatensalat mit Schnittlauchröllchen,
Gurkensalat, Gemüse- Nudelsalat
Marinierte Nackensteaks, Putensteaks mit rosa Pfeffer- Pesto
Schinkenbratwurst, Grillbratwurst, Hacksteaks mit Hirtenkäse gefüllt im Baconmantel, Grillgemüse, Chili- Knoblauchkartoffeln mit Thymian, Grillsoßen


Grillbüfett 2 ab 30 Personen 45,00 € 

Ofenwarmes Ciabatta mit Kräuterbutter- Olivendip und Avocadocreme, Blattsalate mit Kirschtomate Melone und Parmesan in Balsamicodressing, Antipasti Gemüse,
Schweinefilet im Baconmantel, zarte Lammhüfte in Knoblauch- Rosmarinöl, Hähnchenbrust mit Korianderpesto, Surf`n ́Turf Rumpsteak mit Garnele, Lachssteaks mit Limette und Kräutern, Schafskäse mit Gemüse gebacken, Grillgemüse, Rosmarinkartoffeln, gebratene Gnocchis mit Tomate Pesto und Parmesan, Grillsoßen


Gegrillte Ananas mit Caipirinha flambiert und Minzjoghurt

Gegrillte Banane mit Zimt

Gegrilltes Obst mit Mascarponecreme und Erdbeer-Balsamico-Soße
6,00 € / 3,00 € /  6,00 €
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.